Über die Saxonia
Als Studentenverbindung leben wir vom Engagement unserer Mitglieder. Während des Semesters treffen uns regelmäßig zu Stammtischen und Vorträgen oder feiern gemeinsam Kneipen und Feste. Damit erfüllen wir oberflächlich betrachtet vielleicht auch die typischen Klischees von Verbindungen.
Trotzdem lässt sich unser Bund nicht auf den Dreiklang "Freunde, Kontakte, Party" reduzieren. In Diskussionen sind wir nicht immer einer Meinung! Wir Saxonen sind politisch aufgeschlossene Staatsbürger, die für die freiheitlich-demokratische Grundordnung entreten. Und bei aller Liebe zu studentischen Traditionen sind wir dem Wandel in der Gesellschaft gegenüber aufgeschlossen. Veränderungen sind für uns keine Bedrohung, sondern Herausforderung und Chance - schon seit unserer Gründung in Prag im Jahr 1885.
Unser Standpunkt als Verbindung lässt sich am besten aus unseren Grundprinzipien erklären.
Unsere fünf Prinzipien
Lebensbund
Unser akademischer Lebensbund bildet die wichtigste Grundlage unserer Gemeinschaft: Dazu gehören Freundschaft, gegenseitige Unterstützung, Verlässlichkeit und Aufrichtigkeit. Wir leben auch über das Studium hinaus einen besonderen Generationenvertrag.
Engagement und Kompetenz
Akademische Bildung ist für uns kein Privileg! Stattdessen sehen wir im Studium eine Verpflichtung, uns in Hochschule, Gesellschaft und unserer Verbindung zu engagieren. Das eigenverantwortliche Engagement für unsere Gemeinschaft bereitet junge Saxonen auf die Aufgaben des Berufslebens vor.
Identität
Wir sind traditionsbewusst und pflegen in unseren Veranstaltungen farbenstudentische Bräuche. Durch unsere Prager Herkunft fühlen wir uns einem freien und friedlichen Europa verpflichtet.
Zivilcourage
Wir Saxonen sind couragierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für unsere Ziele und Ideale, insbesondere aber für unsere Mitmenschen und unser Gemeinwesen einsetzen. Wir lehnen jede Form der Diskriminierung ab! Wir sind den Grundrechten verpflichtet und treten für Menschenwürde, Gleichheit und Meinungsfreiheit ein.
Farbe bekennen
Als äußeres Zeichen unserer Zusammengehörigkeit tragen wir Band und Kappe in den Farben Schwarz, Weiß und Lindgrün. Durch das Tragen der Couleur bekennen wir uns zu unseren Grundsätzen und gemeinsamen Wertvorstellungen.